Wenn ich Ihnen sage, dass ich ungefähr zehn bis zwölf CDs pro Woche eingereicht habe, lüge ich nicht. Damit ein Album auf meiner Website einen Bereich erhalten kann, muss es fast alle anderen übertreffen. Die Debüt -CD des Paper Rivals, Dialog, hat genau das und hauptsächlich seit einem Song abgeschlossen: “Cassandra”. Viele Arbeiten von Papierkonkurrenten passt in die Alt-Rock-Vene der 90er Jahre: mäßig schwierige Rock sowie Roll-, schwere Haken sowie etwas angespannte, hochfliegende Vocals, die das Drama hervorheben. Es ist zwar ein solider Ausflug, und es gibt hier eine Reihe von Überraschungen. Wie “The Household Ghost”, eine trommelgetriebene Stadionhymne ähnlich der Bloc-Partei. Neben der „Foreign Film Collection“, einer langsam brennenden Indie-Rocker mit Weihnacht Jingle Bells.
Aber das Juwel ist “Cassandra”. Es beginnt mit leichtem Strumming, Geige und einfachem Schlagzeug. Dann sind Vocals direkt aus Amerika/1970er Uhr Radio erhältlich und singen “jeden Tag, den ich alleine verbringe/und glauben an das Leben woanders/ist das ein notwendiges Übel/das ich in mir selbst entdeckt habe?” Es ist traurig, verlassen und unglaublich schmerzhaft.
Insgesamt handelt das Album von Paper Rivalen um Craft No-Style: Die elf Melodien hier fühlen sich manchmal undeutlich an, aber jeder von ihnen ist sowohl gut geschrieben als auch konzentriert. Nichts ist hier zufällig richtig. “Dialog” ist ein zusammenhängendes Debüt mit einigen wirklich herausragenden Momenten.
Kassandra
Der Haushaltsgeister
Bonuscover:
Rocks ab (Rolling Stones) -Speon